![]() |
![]() |
![]() |
Besucher: |
Startseite | über uns | Die Bewohner |
News |
Anmeldeformular | Datenschutz | Impressum |
![]() Ostern im Oktober... Unsere Ente Emilia brütete schon seit Wochen und wir haben uns nichts dabei gedacht. Bis zum Morgen des 16. Oktober, als wir bei der morgendlichen Fütterung sechs kleine gelbe Federknäuel im Nest vorfanden. Dem anfänglichen Schock folgte die große Freude über die lustigen "Zweiwatschler". Inzwischen haben alle einen Paten gefunden. Amanda, Albert, Daisy, Donald, Frida + Philippa sind tüchtig gewachsen und schwimmen sehr gerne in unserem kleinen Teich herum. Enten sind an ein Leben im Wasser angepasst und haben ein dichtes Federkleid. Ihre Federn fetten sie regelmäßig mit dem Sekret ihrer Bürzeldrüse um diese wasserabweisend zu halten. An den Füßen besitzen Enten Schwimmhäute für die Fortbewegung im Wasser. An Land bewegen sie sich ein einem typischen "watschelnden" Gang. Die kleinsten Vertreter der Gänsevögel sind Zwergenten mit ca. 30cm Größe und einem Gewicht von ca. 200g. Die größten Vertreter, die Trompetenschwäne, erreichen eine Größe bis zu 180cm, ein Gewicht bis zu 23kg und eine Flügelspannweite bis zu 250cm. Bekannte Entenarten sind bispielsweise: Kragenenten, Eisenten, Pekingenten, Schnatterenten und Stockenten. |